Ice Cube Big 3 Neue LeagueSind Sie in den 90er Jahren oder zur Jahrtausendwende mit Basketball aus den USA in Berührung bekommen und vermissen die Helden von damals? Trauern Sie den Zeiten von Isolation und Hero Ball hinterher!? Hatten Sie seit Allen Iverson die NBA verlassen hat keine Antworten mehr!? Dann hat Ice Cube Ihnen Anfang 2017 einen großen Gefallen getan. Denn der Skandalrapper beantwortete sich selbst alle diese Fragen mit JA und war hauptverantwortlich für die Gründung der BIG3!

Geboren wurde Ice Cube unter dem Namen O’Shea Jackson und ist seit Zeiten von NWA eine Legende des Rap. Außerhalb von Tonstudios und großen Bühnen dieser Welt ist Basketball seine große Leidenschaft. Nicht selten setzte er auch in Casinos auf den Ausgang von wichtigen Spielen. Dabei ist das Verhältnis von Ice Cube und Casinos spätestens seit 2015 ein angespanntes. Vor dem MGM Casino in Detroit, Michigan, soll er sich, gemeinsam mit seiner Entourage, einen handfesten Streit mit einem Rabbi geliefert haben. Daraufhin wurde Ice Cube auf Schadensersatz in Höhe von 2 Millionen Dollar angeklagt. Der Rapper selbst behauptet er habe nichts damit zu tun gehabt.

Oshea Jackson Basketball

O’Shea Jackson Jr

Jetzt, wo O’Shea Jackson noch mehr als üblich im Rampenlicht steht, sollte er sich möglichst fern von Skandalen und vielleicht auch Casinos halten. Zu seinem Glück kann er den ganzen Spaß eines herkömmlichen Casinos mittlerweile auch Online genießen. In vielen Online und Live Casinos werden ohnehin besser auszahlende Spiele mit mehr Abwechslung als herkömmliche Automaten angeboten. Doch genug von den Problemen des Rappers….lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf sein neues Baby werfen – die BIG3!

Das Konzept: BIG3

Bei BIG3 treten Basketball Legenden in 3 gegen 3 Spielen gegeneinander an. Die ganze Liga wird von den Spielern selbst gemanagt! Daher werden die Teams, anders als in den großen amerikanischen Profiligen, nicht von Investoren finanziert, sondern gehören den Spielern selbst. Die Spiele sollen mit Fantreffen, Halbzeitshows und Aftershow Partys perfekt eingerahmt werden und damit auch vor, zwischen und nach den Spielen für jede Menge Unterhaltung sorgen.

Was sind die Regeln bei BIG3?

3 x 3 Basketball Big3Wie bereits erwähnt, werden die Spiele im 3 gegen 3 Format ausgetragen. Es wird auf einen Korb gespielt! Die weiteren Regeln sind wie folgt und können auch auf der BIG3 Internetseite nachgelesen werden:

  • Nachdem ein Korb erzielt wurde, muss der Schiedsrichter den Ball berühren. Der verteidigenden Mannschaft werden 3 Sekunden zugesprochen, um sich in Position zu bringen. Der Ball wird von der angreifenden Mannschaft von hinter der Seitenauslinie zurück ins Spiel gebracht.
  • Nach einem defensiven Rebound muss der Ball hinter die Dreipunktelinie gebracht werden, bevor man den Angriff starten darf.
    • Sollte der Ball vom Rebounder hinter die Dreipunktelinie gepasst werden, muss er erst aus dem Bereich unter dem Korb verschwinden und sich seine Position neu erarbeiten, bevor ein Angriff gestartet werden darf.
    • Defensive Rebounds, die den Korbring nicht berühren, müssen nicht geklärt werden.
    • Offensive Rebounds müssen nicht geklärt werden.
    • Steals müssen nicht geklärt werden.
  • Das erste Team mit 60 Punkten gewinnt das Spiel
    • Sobald ein Team 30 Punkte erzielt hat ist Halbzeit.
    • Teams müssen mit mindestens vier Punkten Vorsprung gewinnen.
  • Standardmäßige 2 und 3-Punkte Würfe sind möglich.
    • Exklusive 4-Punkte Würfe sind verfügbar. Dafür muss ein Körperteil einen der drei Bereiche für 4-Punkte Würfe berühren (siehe BIG 3 Court).
  • And-1 sind möglich: Wenn ein Spieler einen Korb erzielt und dabei gefoult wird, erhält er einen zusätzlichen Freiwurf.
  • Ansonsten wird ein Wurffoul mit der entsprechenden Anzahl an möglichen Punkten gewürdigt (2, 3 oder 4 Freiwürfe, je nachdem wo sich der gefoulte Spieler befand).
  • Alle Fouls werden als Team Fouls gewertet. Es ist nicht möglich aus zu foulen.
  • Ab dem fünften Team Foul werden bei Fouls ohne Wurfversuch zwei Freiwürfe und anschließender Ballbesitz gewährt.
  • Ein technisches Foul resultiert in zwei Freiwürfen plus Ballbesitz. Ab dem zweiten technischen Foul gibt es vier Freiwürfe plus Ballbesitz.
  • Es gibt keine „defensive 3 second rule“
  • Es gibt die standardmäßige „3 seconds in the key rule“

Wer macht bei BIG3 mit?

Gary PaytonEs wird acht Mannschaften a fünf Spielern und einem Trainer pro Team geben. Einige Spieler werden eine Doppelfunktion ausüben und sowohl als Spieler, als auch als Trainer in Erscheinung treten. Bislang (Stand Januar 2017) stehen bereits drei Spieler fest, die diese Doppelrolle ausfüllen werden: Allen „The Answer“ Iverson, Gary „The Glove“ Payton und George „The Iceman“ Gervin. Gervin wurde 1952 geboren und wird voraussichtlich der älteste Spieler der BIG3 sein. Wie oft er sich selbst einwechseln wird, bleibt also abzuwarten.

Auf Iverson und Payton freuen sich viele Fans am meisten. Beide waren zu ihren aktiven Zeiten absolute Superstars. Wir denken beide haben von ihrem Können noch genug behalten, um für attraktiven Basketball zu sorgen. Weitere bereits feststehende Spieler sind Chauncey Billups, Jermaine O’Neal, Corey Maggette, Kenyon Martin, Mike Bibby, Rashard Lewis, Jason Williams, Steve Jackson, Bonzi Wells, Al Harrington und Ricky Davis. Sie sehen also, das Teilnehmerfeld ist gespickt mit ehemaligen All-Stars der NBA! Persönlich können wir es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Apropos….

UPDATE: Am 30.04.2017 fand der BIG 3 Draft statt!!! Mittlerweile stehen die Teams fest. Wenn Sie den Draft und die vollen Kader sehen wollen, lesen Sie BIG3 Kader Artikel!

Wann startet die BIG3?

Die erste BIG3 Saison wird im Sommer 2017 beginnen. Um genau zu sein, wird am 24. Juni 2017 der erste Spieltag ausgetragen. An den darauffolgenden Samstagen werden die restlichen Spieltage ausgetragen. An jedem Spieltag treten alle acht Mannschaften der Liga in vier Spielen gegeneinander an. Die Spiele werden in wechselnden Arenen stattfinden, die zu den größten des nordamerikanischen Kontinents gehören. Nach acht Spieltagen stehen die Teilnehmer der Playoffs fest. Am neunten Wochenende finden die Playoff-Spiele statt und am zehnten Wochenende steigen die Championship Spiele!